Bitcoin und die globale M2-Geldmenge - eine unsichtbare Verbindung

Zusammenfassung

Die Preisentwicklung von Bitcoin wird oft als unvorhersehbar angesehen. Betrachtet man jedoch die Entwicklung der globalen Geldmenge M2 genauer, zeigt sich ein überraschendes Muster: Wenn M2 steigt, steigt mittelfristig auch der Preis von Bitcoin - und umgekehrt. Dieser Artikel analysiert die Ursachen für diese Korrelation gemäß der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er zeigt, wie der Wertverlust schwacher Währungen eng mit der Aufwertung von stabilen, nicht-inflationären Geldwerten wie Bitcoin verbunden ist.

Das M2-Aggregat - ein Spiegel der monetären Realität

Das Geldmengenaggregat M2 umfasst Bargeld, Sichteinlagen und kurzfristige Ersparnisse - und ist somit ein zentraler Indikator für die Liquidität in einem Fiat-Währungssystem. Wenn Zentralbanken wie die Federal Reserve oder die Europäische Zentralbank die Geldmenge erhöhen, tun sie dies in der Regel, um die Wirtschaft anzukurbeln oder indirekt Staatsschulden zu finanzieren.

Aber die Geldmengenausweitung ist kein neutraler Akt. Je mehr Papiergeld im Umlauf ist, desto geringer ist die Kaufkraft jeder Einheit. Diese Form der stillen Enteignung zeigt sich langfristig deutlich in den Preisen für knappe und nicht reproduzierbare Güter.

Bitcoin - die digitale Antithese zu M2

Bitcoin folgt einer radikal anderen Logik. Mit einer Höchstmenge von 21 Millionen Einheiten stellt Bitcoin eine stabile Form des Geldes im Sinne der Österreichischen Schule dar. Ökonomen wie Ludwig von Mises und Friedrich von Hayek haben stets betont, dass eine Währung nur dann ihre Funktion erfüllen kann, wenn sie keiner politischen Manipulation unterworfen ist.

Während sich das Angebot an M2-Währung seit 2008 weltweit mehr als verdoppelt hat, folgt die Schaffung neuer Bitcoins einem genauen und unveränderlichen Zeitplan. In diesem Zusammenhang neigt der Markt dazu, nach stabilen Wertaufbewahrungen zu suchen, die einer inflationären Erosion entgehen können - Bitcoin ist eine davon.

M2 Global Supply Growth YoY und YoY Growth Rate - https://bitcoincounterflow.com/charts/m2-global/

Korrelation oder Kausalität?

Zahlreiche empirische und makroökonomische Analysen zeigen, dass bei einem raschen Wachstum von M2 der Preis von Bitcoin in den folgenden Quartalen oft tendenziell steigt. Dies liegt nicht daran, dass Bitcoin "mit M2 wächst", sondern daran, dass die Marktteilnehmer in knappe und liquide Instrumente flüchten, wenn sie ein steigendes monetäres Risiko wahrnehmen.

Ein aussagekräftiges Beispiel ist der Zweijahreszeitraum 2020-2021: Während M2 in den USA um mehr als 25 % stieg, vervielfachte sich der Bitcoin-Preis. Als sich das Währungswachstum dann im Jahr 2022 verlangsamte, schrumpfte auch der Bitcoin-Markt.

Inflation fiat versus Bitcoin Stabilität

Das derzeitige Geldsystem wird von einer kurzfristigen Logik beherrscht: Die Staaten verschulden sich chronisch, und die Zentralbanken monetarisieren diese Schulden durch Inflation. Dieser Mechanismus ist strukturell und nicht zufällig.

Angesichts dieses Paradigmas stellt Bitcoin einen tiefgreifenden Bruch dar: keine Zentralbank, kein Bailout, kein Gelddrucken. Nur das Vertrauen in ein vorherbestimmtes Angebot und die Bereitschaft, kurzfristige Volatilität im Austausch für langfristige Gelddisziplin in Kauf zu nehmen.

Schlussfolgerung: ein Indikator für systemisches Misstrauen

Die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 ist nicht nur ein statistisches Detail - sie ist ein Symptom für ein wachsendes Misstrauen gegenüber dem Fiat-System. Bitcoin ist besonders gefragt, wenn das Vertrauen in die Stabilität staatlicher Währungen schwindet.

Wer versteht, dass Inflation ein Mechanismus der erzwungenen Umverteilung ist, versteht auch, warum Bitcoin nicht nur ein Spekulationsinstrument ist, sondern eine grundlegende monetäre Alternative. Stabiles Geld in einer instabilen Welt.

Entdecken Sie mein Coaching

Bitcoin Coaching für Unternehmen im Tessin
3 Stunden @ 589.00 CHF
Nehmen Sie teil und abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitcoin-Locarno-Konferenz 2025

Verpassen Sie nicht die Bitcoin Locarno Conference 2025! Entdecken Sie Bitcoin mit Experten, echten Fällen und exklusivem Networking. 📅 4. Juni 2025 | 📍 Teatro & Casino Locarno - Buchen Sie Ihr Ticket jetzt! 🚀

Kevin Quast

Meine Reise in die Welt des Bitcoin begann im Jahr 2020 während eines Winterspaziergangs mit einem guten Freund, der mir begeistert von Bitcoin und seiner Vision erzählte. Seitdem hat mich dieses Thema nicht mehr losgelassen!

https://www.bitcoin-locarno.ch
Zurück
Zurück

Eine stille Revolution im Energiesektor

Weiter
Weiter

Sicherer Start mit Bitcoin - der richtige Einstieg und die Kunst der Verwahrung