
Bitcoin Insights: Wissen & Updates für Unternehmen & Privatpersonen im Tessin, Schweiz
Immer neue Artikel über Bitcoin, seine Anwendungsmöglichkeiten und Chancen - praxisnah und zukunftsorientiert.
Suche nach Inhalten mit Tags
- Basis Wissen
- Nachhaltiges sparen
- Fiat-System
- Die Technologie hinter Bitcoin
- Drittparteien-Risiko
- Österreichische Wirtschaft
- Inflation
- Nachprüfbare Knappheit
- Bitcoin-Reserve
- Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel
- Bitcoin kaufen
- Wertsteigerung
- Stabilität
- Schweiz
- Bitcoin als Zahlungsmittel
- Sparpläne in Bitcoin
- Diversifizierung
- Bitcoin Preis
- Stabile Währung
- Mythen über Bitcoin
Freie Suche in Blogs
Eine Gesellschaft auf Kredit - oder auf der Grundlage gesicherter Werte?
Unsere moderne Gesellschaft lebt mehr und mehr auf Kredit. Der Staat, die Unternehmen, die Familien: alle sind in einem Netz von Schulden gefangen, das durch unser FIAT-Geldsystem gefördert - und in gewisser Weise auch notwendig gemacht - wird. Im Gegensatz zu diesem Modell steht die Vision der Österreichischen Schule der Ökonomie: Eine gesunde Wirtschaft basiert auf gesparten Werten, nicht auf immer neuen Schulden. Dieser Artikel analysiert die tiefgreifenden Unterschiede zwischen einem System, das auf Kredit und einer schwachen Währung basiert, und einer stabilen Gesellschaftsordnung, die auf einer stabilen Währung wie Bitcoin aufbaut - mit einem Blick auf die Schweiz, ihre Tradition der finanziellen Umsicht und die Herausforderungen unserer Zeit.
Eine Vision der Zukunft: Wie ein globaler Bitcoin-Standard das Sparen belohnt, den Frieden stärkt und Innovationen freisetzt
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der nicht mehr ein inflationäres Fiat-System unsere wirtschaftlichen Entscheidungen bestimmt, sondern eine stabile, deflationäre Währung wie Bitcoin. Eine Welt, in der Sparen belohnt wird, bewusster konsumiert wird und Kriege nicht mehr durch Schulden finanziert werden können. Inspiriert von der Österreichischen Schule der Nationalökonomie zeichnet dieser Artikel ein mögliches Bild dieser Zukunft - mit besonderem Fokus auf die Schweiz. Eine Vision, die auf wirtschaftliche Rationalität, individuelle Freiheit und eine ausgewogenere Gesellschaft setzt.
Die Macht des Bitcoin - Wie ein monatlicher Sparplan von 100 Franken in 8 Jahren 950% Rendite brachte
Wer in den letzten acht Jahren Bitcoin für 100 CHF pro Monat gekauft hat, konnte sein Vermögen um fast 950 % steigern. Mit einem einfachen monatlichen Sparplan wären aus den investierten 9'996 CHF heute rund 104'917 CHF geworden, ohne Spekulation, nur dank einer langfristigen Akkumulationsstrategie. Viele denken, dass solche Gewinne heute nicht mehr möglich sind, aber sie irren sich. Bitcoin ist nach wie vor eine der stabilsten Geldformen, und seine Eigenschaften haben sich nicht verändert. Aufgrund des begrenzten Angebots und der Wirtschaftszyklen besteht nach wie vor ein großes Potenzial für Wertsteigerungen. Ein Sparplan hilft, Marktschwankungen auszugleichen und langfristig eine attraktive Durchschnittsrendite zu erzielen. Während schwaches Geld kontinuierlich an Kaufkraft verliert, beweist Bitcoin immer wieder seine Stärke als stabiles Wertaufbewahrungsmittel. Wer langfristig denkt, wird belohnt, egal ob er vor acht Jahren angefangen hat oder sich heute dazu entschließt, dies zu tun.
Ist Bitcoin hackbar? Eine Analyse von Sicherheit, Spaltung und Marktreaktion
Bitcoin gilt als das sicherste dezentralisierte Finanzsystem der Welt, aber es stellt sich oft die Frage: Kann es gehackt werden? In diesem Artikel analysieren wir die technischen, wirtschaftlichen und spieltheoretischen Aspekte der Sicherheit von Bitcoin. Während das derzeitige Fiat-Geldsystem anfällig für Inflation, Kontrolle durch die Zentralbank und politische Entscheidungen ist, basiert Bitcoin auf den Grundsätzen der österreichischen Schule der Wirtschaftswissenschaften: stabile Währung, Dezentralisierung und mathematische Integrität. Darüber hinaus werden wir die beiden wichtigsten Abspaltungen von Bitcoin - Bitcoin Cash und Bitcoin SV - untersuchen und sehen, wie ihre Preisentwicklung ein klares Markturteil darstellt.
USA führen Bitcoin als nationale Reserve ein: ein digitales Fort Knox und seine globalen Auswirkungen
Die Vereinigten Staaten haben kürzlich beschlossen , Bitcoin in ihre nationalen Reserven aufzunehmen, ein Schritt, der erhebliche Auswirkungen auf das globale Finanzwesen haben wird. Diese Entscheidung wirft Fragen über die Rolle von Bitcoin als Reserve, mögliche Preisänderungen in den kommenden Monaten und die Reaktionen anderer Länder auf. Ein Vergleich zwischen der österreichischen Schule der Wirtschaft und dem aktuellen Fiat-Währungssystem bietet weitere Einblicke in den Unterschied zwischen einer stabilen und einer schwachen Währung.
Die Immobilienpreise in Bitcoin sind in den letzten Jahren dramatisch gefallen - was bedeutet das wirklich?
Auf den ersten Blick scheint der Immobilienmarkt unabhängig vom Bitcoin zu sein. Bei der Analyse der Daten zeigt sich jedoch eine überraschende Realität: Während Immobilien in Fiat-Währungen immer teurer werden, fällt ihr in Bitcoin ausgedrückter Preis stark ab. Wie ist das möglich? Dieser Artikel analysiert die Dynamik des Fiat-Systems und der Bitcoin-Wirtschaft, um die Auswirkungen für Anleger und Sparer zu verstehen.
Die Geschichte des Geldes: vom Silberdenar bis zum Bitcoin - warum eine stabile Währung der Schlüssel zur Stabilität ist
Die Geschichte des Geldes lehrt uns, wie Gesellschaften immer wieder mit der Versuchung zu kämpfen hatten, den Wert ihrer Währung zu verwässern - vom römischen Denar bis zu modernen Goldzertifikaten. Das Fiatgeldsystem hat diese Tendenz auf die Spitze getrieben und Inflation, Abwertung und die Finanzierung von Kriegen angeheizt. Aber wie könnte eine stabile Währung wie Bitcoin diese Dynamik verändern? In diesem Artikel untersuchen wir, warum eine stabile Währung nicht nur mehr Sicherheit bietet, sondern auch das Sparen belohnt und eine nachhaltigere Wirtschaft fördert.

Bitcoin in CHF Live-Ticker
100.000.000 Satoshi sind 1 Bitcoin
1 Bitcoin = Laden... CHF

Buchen Sie Ihr Bitcoin Pro-Coaching & sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Ohne jegliche Verpflichtung, Druck oder Zwang. Wir möchten unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Einblicke in die Welt von Bitcoin und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bieten kann, mit Ihnen teilen.